(Kollagen) Analyse-Bericht

Name: Mustermann MaxGeschlecht: MännlichAlter: 65
Körpergewicht: Leicht übergewichtig(176cm,75kg)Test Zeit: 27.04.2016 17:46

Aktueller Testbericht
getestete EigenschaftNormalbereichTatsächlicher WertTestergebnis
Augen6,352 - 8,3254,436
Zähne7,245 - 8,5626,158
Haare und Haut4,533 - 6,1791,562
Endokrines System6,178 - 8,6515,882
Durchfluss-System3,586 - 4,3371,986
Verdauungssystem3,492 - 4,7232,829
Immunsystem3,376 - 4,5822,285
Motorisches System6,458 - 8,1333,52
Muskelgewebe6,552 - 8,2684,635
Fettstoffwechsel6,338 - 8,3684,376
Entgiftung und Stoffwechsel6,187 - 8,4664,526
Reproduktiv-System3,778 - 4,9854,137
Nervensystem3,357 - 4,2392,683
Harnsystem6,256 - 8,6825,149
Referenz:
 Normal(-) Leicht abweichend(+)
 Gemäßigt abweichend(++)  Stark abweichend(+++)
Augen:6,352-8,325(-)4,213-6,352(+)
 2,382-4,213(++)<2,382(+++)
Zähne:7,245-8,562(-)5,981-7,245(+)
 4,694-5,981(++)<4,694(+++)
Haare und Haut:4,533-6,179(-)2,914-4,533(+)
 1,526-2,914(++)<1,526(+++)
Endokrines System:6,178-8,651(-)3,826-6,178(+)
 1,532-3,826(++)<1,532(+++)
Durchfluss-System:3,586-4,337(-)2,791-3,586(+)
 1,964-2,791(++)<1,964(+++)
Verdauungssystem:3,492-4,723(-)2,116-3,492(+)
 0,987-2,116(++)<0,987(+++)
Immunsystem:3,376-4,582(-)2,127-3,376(+)
 1,101-2,127(++)<1,101(+++)
Motorisches System:6,458-8,133(-)4,715-6,458(+)
 2,826-4,715(++)<2,826(+++)
Muskelgewebe:6,552-8,268(-)4,832-6,552(+)
 3,117-4,832(++)<3,117(+++)
Fettstoffwechsel:6,338-8,368(-)4,326-6,338(+)
 2,362-4,326(++)<2,362(+++)
Entgiftung und Stoffwechsel:6,187-8,466(-)3,904-6,187(+)
 1,783-3,904(++)<1,783(+++)
Reproduktiv-System:3,778-4,985(-)2,569-3,778(+)
 1,391-2,569(++)<1,391(+++)
Nervensystem:3,357-4,239(-)2,415-3,357(+)
 1,526-2,415(++)<1,526(+++)
Harnsystem:6,256-8,682(-)3,827-6,256(+)
 1,517-3,827(++)<1,517(+++)
Beschreibung der Parameter
Augen:
Ein Mangel an Kollagen kann zu Symptomen führen wie: trockene Augen, Müdigkeit, spontan tränende Augen, Linsentrübung und kann des weiteren zu 'Grauer Star' und anderen Augenerkrankungen führen.
Zähne:
Kollagenmangel kann z. B. zu Calciummangel, Anfälligkeit für Karies, Zahnfleisch-Erkrankungen, Zahnverlust und Schmerzen führen.
Haare und Haut:
Der Mangel an Kollagen führt zu trockenem, brüchigem Haar, Haarausfall (bis hin zur Glatze), Bifurkation, erhöhter Schuppenbildung, schlaffer Haut, Wangen, Kinn, Bildung von Tränensäcken, und kann auch zu Ausbruch von Kollagen-Fasern, erhöhter Faltenbildung, unklarer Kiefer-Ohr Kontur, Bildung eines Doppelkinns, trockener und sensibler Haut, spröder Haut, grobporiger, öliger Haut und zu Bildung von Altersflecken führen.
Endokrines System:
Bei der Frau: Physikalische Einwirkungen werden offensichtlich, Amenorrhoe, Menstruationsbeschwerden, der frühe Einstieg in den Wechseljahren, Dysplasie, Brust Absacken, Brust-Hyperplasie, erhöhtes Brustkrebsrisiko;
Beim Mann (nicht immer Eindeutig): Impotenz, vorzeitige Ejakulation.
Durchfluss-System:
Der Kollagenmangel variiert die Elastizität der Gefäßwand. Dies hat Auswirkungen auf den Blutdruck: sinkt die Viskosität des Blutes, kann es zu Fettleber, Erhöhung des Cholesterinspiegels, oder auch zu verlangsamter Blutzirkulation und Verarmung des Stoffwechsels, Anfälligkeit für kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Gedächtnisverlust, Schwindel, Vergesslichkeit oder Schlaflosigkeit kommen.
Verdauungssystem:
Der Kollagenmangel vermindert den Druck im Bauch, wodurch die Organe sich senken; Ptosis, Herzpumpen, vergrößerte Taille und Abdomen, Flatulenz, etc. können die Folge sein; Vergiftung der Leber, Gallensteine, Mundschmerzen; verarmte Sekret-Absorption, Diabetes, schwache hämatopoetische Funktion, Unausgeglichenheit, perniziöse Anämie und körperlicher Verfall sind ebenso möglich.
Immunsystem:
Eine verlangsamte Lymph-Zirkulation führt zu verminderter Immunität. Der Mensch erkrankt schneller an epidemischen Krankheiten,. Muskelschmerz, physische Schwäche und andere Symptome sind ebenso möglich.
Motorisches System:
Gelenkschmerzen, Sensibilisierung gegenüber Rheuma, Beeinträchtigung der Knochen- und Gelenk-Flexibilität, Gelenksteife, Knochenhyperplasie, meridiale Verstopfung, schlechter Stoffwechsel, Fettansammlung, generalisierte Muskelatrophie, Knochendeformation, kalte Hände und Füße, Taubheit der Gliedmaßen, blockierte Aktivität, langsame Knochenheilung, Verlust von Kalzium, einfache Bänderdehnung, Schädigung der Gelenke und Skelett-Sites, das Bindegewebe erschlafft, so dass die Hüften absacken, Verformung, gefolgt von Fett-Verdickung, Bildung von sogenanntem 'Froschschenkel'.
Muskelgewebe:
Der Kollagenmangel erhöht den Fettanteil, kann zu Verhärtung der Halsmuskulatur, zervikaler Spondylose, Rückenschmerzen, Schulterkribbeln, konnektiver Muskelblockierung, Milchsäure- Akkumulation im Nervensystem, Verarmung der Muskelkontraktionen, Verlust von Energie-, Muskel-Zugkraft, vermindertem Muskeltonus führen.
Fettstoffwechsel:
Der Kollagenmangel verlangsamt den Stoffwechsel, führt zu Fettansammlung, leichtem Ermüden, Anfälligkeit für Diabetes, hohem Blutdruck, was zu Leber- und Nierenversagen führen kann.
Entgiftung und Stoffwechsel:
Ein Mangel an Kollagen bewirkt die Anhäufung von Toxinen im Körper, raue Haut, Verstopfung, Übergewicht, eine Vielzahl von viszeralen Rezession, Stoffwechselstörungen von Niere und Milz, Anfälligkeit für Nephritis, Nierenversagen; Hautrötungen, Juckreiz der Haut, Schmerzen, Akne und viele weitere verschiedene Hautkrankheiten.
Reproduktiv-System:
Der Mangel an Kollagen erwirkt die Anhäufung von Toxinen im Körper, raue Haut, Verstopfung, Übergewicht, eine Vielzahl von viszeralen Rezession, Niere und Milz, Stoffwechselstörungen, anfällig für Nephritis, Nierenversagen; Hautrötungen, Juckreiz der Haut, Schmerzen, Zhangdou, Fett-Teilchen; Akne und viele weitere verschiedene Hautkrankheiten, viszerale.
Nervensystem:
Der Mangel an Kollagen kann leicht zum Verfall des Uterus, Inkontinenz, Eierstock-Atrophie, zu vaginaler Trockenheit, geringer Immunität, männlicher Impotenz, Erschlaffung des Bindegewebes am Bauch, zum Phänomen der Dehnungsstreifen, schlechter Muskelkontraktilität, Schmerzen beim Stuhlgang, Hämorrhoiden, Schmerzen im Beckenbereich, etc. führen.
Harnsystem:
Durch das Fehlen von Kollagen, wird die Aufnahme von Sauerstoff über die Atemwege verringert. Dies belastet das Herz-Kreislauf-System und die Fähigkeit, Sauerstoff zu transportieren, und den aeroben Stoffwechsel.

Diese Ergebnisse dienen nur als Referenzen und sind nicht für diagnostische Zwecke vorgesehen.