(Funktion der Bauchspeicheldrüse) Analyse-Bericht | ||||
Name: Mustermann Max | Geschlecht: Männlich | Alter: 65 | ||
| ||||
Aktueller Testbericht |
getestete Eigenschaft | Normalbereich | Tatsächlicher Wert | Testergebnis |
Insulin | 2,845 - 4,017 | 3,261 | |
Pankreatische Polypeptide (PP) | 3,210 - 6,854 | 3,487 | |
Glucagon | 2,412 - 2,974 | 2,743 |
Beschreibung der Testparameter: | |
I. Insulin: Gesunder Bereich: 2,845~4,017 | |
Insulin ist ein lebenswichtiges Proteohormon, das in den ?-Zellen der Bauchspeicheldrüse gebildet wird. Diese spezialisierten Zellen befinden sich nur in den Langerhans-Inseln. | |
Die Regulation der Konzentration von Glukose im Blut erfolgt durch einen Regelkreis aus zwei Hormonen, die abhängig von der Blutzuckerkonzentration ausgeschüttet werden. Insulin ist das einzige Hormon, das den Blutzuckerspiegel senken kann. Sein Gegenspieler ist das Glucagon, dessen Hauptaufgabe es ist, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen. Auch Adrenalin, Kortisol und Schilddrüsenhormone haben blutzuckersteigernde Wirkungen. | |
Insulin spielt eine wesentliche Rolle bei folgenden Erkrankungen: • Diabetes mellitus • Insulinresistenz • Metabolisches Syndrom • Hyperinsulinismus • Insulinom | |
II. Pankreatische Polypeptide (PP): Gesunder Bereich: 3,210~6,854 | |
Das Hormon Pankreatische-Polypeptid wird in den Langerhans-Inseln gebildet und reguliert die Enzym- und Hydrogencarbonat-Produktion des Pankreas, die Motilität des Darms und den Gallesekretion. Die Konzentration im Blut steigt nach eiweißreicher Nahrung an. | |
1. >6,854, erhöht (1) Diabetes-Patienten (2) akute Bauchspeicheldrüse (3) Pankreas-Tumor mit sekretorischer Funktion, (4) Leberzirrhose, Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, (5) andere: wie die pankreatische Polypeptid-Zell-Hyperplasie, Myokardinfarkt, schwere Herzinsuffizienz , nicht-kardiogener Schock-und Zwölffingerdarmgeschwür | |
2. <3,210, erniedrigt (1) Übergewicht (2) Eine chronische Pankreatitis: Pankreastische polypeptid ist offensichtlich niedriger als die von gesunden Menschen (3) es kann als Indikator für Nervus Vagus Schäden verwendet werden, und in dieser Zeit-, sind Pankreas-Polypeptide deutlich reduziert (4) wenn es in Wachstumshormon-Therapie verwendet wird. | |
III. Glucagon : Gesunder Bereich: 2,412~2,974 | |
Glucagon ist ein Peptidhormon, das in den A-Zellen der Langerhans'schen Inselzellen in der Bauchspeicheldrüse, sowie in kleineren Mengen im ZNS gebildet wird. Es wirkt als Antagonist des Hormons Insulin. | |
1. >2,974, erhöht. Ist erhöht bei einem Glucagonom und bei Diabetes | |
2. <2,412, erniedrigt Zu niedrige Werte sind meist angeboren oder entstehen durch Zellschädigung | |
Beschreibung der Parameter |
Insulin: |
Insulin ist ein Protein mit einem niedrigem Molekular Gewicht. Seine Rolle im Körper ist sehr breit gefächert und seine Hauptaufgabe ist es den Blutzucker zu reduzieren. Funktionen: Die metabolischen und mitogenen Effekte von Insulin werden für den Glukose- Stoffwechsel über die Bindung an dessen Rezeptor auf der Zelloberfläche der Zielgewebe Leber, Muskel und Fett initiiert. Insulin induziert weiterhin die Glykogensynthese und -speicherung in Leber und Muskeln, die Triglyceridsynthese in Leber und Fettgewebe sowie die Speicherung von Aminosäuren im Muskel. 2. Beim Fettstoffwechsel hemmt Insulin die Lipolyse im Fettgewebe und somit den Abbau von Fett. Ein Insulinmangel führt daher zu einer gesteigerten Lipolyse mit Bildung von Ketokörpern und einer daraus resultierenden Ketoazidose 3. Für den Proteinstoffwechsel fördert es die Protein Synthesis und verhindert, dass das Protein zersetzt wird. Gleichzeitig hemmt Insulin die hepatische Gluconeogenese und zählt daher insgesamt zu den wichtigsten Regulatoren des Glucosemetabolismus. Wenn nicht mehr genügend Insulin produziert wird entsteht Diabetes. |
Polipéptido Pancreático: |
Es wird in den PP-Zellen der Langerhans-Inseln der Bauchspeicheldrüse gebildet. Seine Konzentration im Blut erhöht sich nach eiweißreicher Nahrung. |
Glucagon: |
Es ist ein Hormon der Bauchspeicheldrüse, das in den Alpha-Zellen der Langerhans-Inseln gebildet wird, bei Blutzuckerabfall wird Glucagon von der Bauchspeicheldrüse in die Blutbahn abgegeben und dort abtransportiert. Dieses Hormon ist ein Gegenspieler von Insulin. |
Diese Ergebnisse dienen nur als Referenzen und sind nicht für diagnostische Zwecke vorgesehen. |