Veranstaltungen 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Mai | |||||
Sa 21.05.22 | Praxis der BioThermologie und der Vitalblutanalyse im Dunkelfeldmikroskop in der integrativen biologischen Medizin Beschreibung »Das Thermogramm des Menschen als Fundament regulativer Analyse für Heilpraktiker, Ärzte, Zahnärzte, Kieferorthopäden und Osteopathen, sowie alle heilenden Berufe.Inhalt des Seminars sind folgende Schwerpunkte:
BioThermologie – was sind die Vorteile?
Die Infrarot-Wärmemessung (BioThermologie) zeigt uns Belastungen und Störungen, von denen der Patient oft selbst nichts weiß, bereits in einem funktionellen Stadium an. Wir müssen nicht erst warten, bis Symptome eine Krankheit signalisieren.
Es erlaubt eine Verlaufsbeobachtung
Das Messergebnis visualisiert ein Risikoprofil des Patienten. Es ist die Grundlage der Therapieplanung
die im optimalen Falle die Verselbständigung der Erkrankung verhindert, zumindest die Krankheitsentstehung verlangsamt. Die Analyse für die individuelle Medizin und deren Behandlungskonzept.
Referent: Dr. Ralf Oettmeier Chefarzt der Alpstein Clinic Gais Curriculum vitae Dr. Ralf Oettmeier, geb. 01.03.1961 Im Theater am Ring besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Medizinische „OP“-Maske oder FFP2-Maske).
| ||||
September | |||||
Sa 17.09.22 | Ganzheitliche Therapiekonzepte bei Erkrankungen des Bewegungsapparates mit Fallbesprechungen praktischen Demonstrationen und Einbettung der Therapiekonzepte in Injektionstechniken, Schröpfen, Massage und manuelle Techniken Beschreibung »Erkrankungen des Bewegungsapparates werden nicht nur vom lokalen Geschehen bestimmt, sondern fußen auf dem Gesamtgefüge des Körpers mit seiner individuellen Reaktionslage, der grundsätzlichen Durchblutung und seinen systemischen Störungen. Therapiekonzepte, die konstitutionell den Stoffwechsel entlasten, stellen somit eine effektive Unterstützung der manuellen Techniken zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen dar. So sprechen z. B. nicht nur Myalgien, Arthralgien und chronische Polyarthritis hervorragend auf eine Behandlung mit maßgeschneiderten Komplexmitteln an, sondern auch Beschwerden bei Osteoporose, Weichteilrheuma und Fibromyalgie. Dieses Seminar widmet sich der ganzheitlichen Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates mit der systemischen Entlastung und der konkreten Behandlung am Symptomort. Der Nachmittag dient der konkreten Fallbesprechung, praktischen Demonstrationen und Einbettung der Therapiekonzepte in Injektionstechniken, Schröpfen, Massage und einfache manuelle Techniken. Der Referent berichtet aus 22 Jahren naturheilkundlicher Erfahrung aus seine Vollerwerbspraxis.
Zu allen Veranstaltungen des Heilpraktiker-Verbandes Süd-West sind ebenso Kollegen anderer Verbände herzlich eingeladen.Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 27.08.2022, mit einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Teilnehmern erforderlich.Kosten: Teilnahmegebühr 50 €. / Kostenlose Teilnahme ist für Mitglieder im HpVSW /UDH Rheinland-Pfalz / Fakom / Einladung von Hevert-Arzneimittel
Andreas Domes Vita: Staatlich examinierter Krankenpfleger, Heilpraktiker, seit 22 Jahren in eigener Praxis, Präsident der Fachgesellschaft für Komplex-Homöopathie (fakom e.V.), 2, Vorsitzender der Union Deutscher Heilpraktiker Rheinland-Pfalz, Präventionsbeauftragter für das Personal, in 3 Mannheimer Altenheimen, nationaler und international tätiger Referent für Naturheilkunde und Kombinationsmitteltherapie | ||||
November | |||||
Sa 12.11.22 | Anthroposophische Heilkunde & Biochemische Heilweise (Schüßler-Salze) – zwei Errungenschaften abendländischer Heilkunst im Portrait Die Veranstaltung wird verlegt. Neuer Termin wird zeitnah mitgeteilt. Beschreibung »Die Veranstaltung wird verlegt. Neuer Termin wird zeitnah mitgeteilt.Die Heilkraft anthroposophischer und biochemischer Heilmittel am Beispiel der Goethepflanze, Gold und der Schüßler`schen Grundsalze.Mit Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler und Dr. Rudolf Steiner haben sich Ende des 19. und Anfang des 20 Jahrhunderts zwei große Geister auf den Weg gemacht, neue Erkenntnisse in die Medizin aus Sicht der Naturheilkunde einzuführen. Zusammen mit der Homöopathie bilden die anthroposophische Heilkunde und die biochemische Heilweise die drei großen Errungenschaften unserer abendländischen Heilkunst. Ihr therapeutischer Ansatz beruht auf der Anwendung potenzierter Heilmittel. Ihr Ziel ist es, den Menschen für Gesundheit und Wohlbefinden in seiner Rhythmzität und Selbstregulation anzusprechen.So stehen in dieser zweiteiligen Fachfortbildung die anthroposophische Heilkunde und die biochemische Heilweise (Schüßler-Salze-Therapie) im Fokus. Nach einer Einführung in ausgewählte Grundlagen einer anthroposophisch orientierten Therapie sollen anhand des vielfach bewährten Heilmittels Bryophyllum (Keimzumpe, auch Goethepflanze genannt) und einiger Goldmittel (Aurum) sowie einiger weiterer die Möglichkeiten einer naturheilkundlichen Behandlung mit anthroposophischen Heilmitteln bei einigen typischen Erkrankungen unserer Zeit, wie AD(H)S, Abgrenzungs- und Konzentrationsstörungen praxisnah und anhand von Beispielen dargestellt werden. Der zweite Teil der Fachfortbildung widmet sich den Schüßler-Salzen in Art, Wesen und Wirken. Es werden die 12 Grundsalze im Portrait sowie anhand von Beispielen aus der Praxis vorgestellt und in den therapeutischen Kontext einer naturheilkundlichen Behandlung in Therapie und Prävention gestellt. Ergänzende Empfehlungen aus der Homöopathie runden den Vortrag interdisziplinär ab.S bZu allen Veranstaltungen des Heilpraktiker-Verbandes Süd-West sind ebenso Kollegen anderer Verbände herzlich eingeladen.Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 22.10.2022, mit einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Teilnehmern erforderlich.Kosten: Teilnahmegebühr 50 €. / Kostenlose Teilnahme für Mitglieder im HpVSWKurzportrait Manfred Nistl Manfred Nistl ist Heilpraktiker in eigener Praxis und Fachbuchautor. Einer langjährigen Tätigkeit als Musikpädagoge folgten Weiterbildungen im Bereich Erwachsenenbildung und Gesundheitswissenschaften. Seine Therapieschwerpunkte sind Homöopathie, klassisch, miasmatisch und prozessorientiert sowie Anthroposophische Heilkunde und Biochemische Heilweise nach Dr. Schüßler. Seit vielen Jahren ist er als Dozent in der Heilpraktiker- und Therapeutenausbildung sowie in der naturheilkundlichen und gesundheitswissenschaftlichen Erwachsenenbildung tätig. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org